Das Produkt besteht aus einer Versorgungsanlage, einem Heizkörper und einem Temperaturregler. Die Versorgungsanlage wird in einem Stahlgehäuse geliefert und vor Korrosion und üblichen mechanischen Belastungen geschützt.
Üblicherweise Unterputzeinbau in der Nähe des Elektroschrankes. Nur der Deckel unserer Versorgungsanlage ist sichtbar.
Die Heizkörper unseres System sind isolierte Alu-Bänder mit einer Breite von 6, 8, 10, 12, 14 oder 17 cm und einer Stärke von 0,2mm.
Sie werden unter oder auf dem Estrich, bzw. unter die Gipsplatten oder den Wandputz verlegt sowie mit transformierten Strom mit einer Niederspannung von 3V bis 48 V versorgt und können auch auf die vorhandenen Bodenbeläge verlegt werden..
Die Heizbänder, welche den Boden nur um 0,4 mm anheben, werden auf dem Estrich verlegt und können auch auf Dämmungen verlegt werden, was nicht weniger wirksam ist.
Wir verlegen die Alubänder ebenfalls auf schon bestehende Bodenbeläge (mobile Version), wobei die einzige Bedingung ist, dass sie aufgrund des visuellen Effekts mit etwas bedeckt werden.
Sie können die Heizung auf allen Bodenbelägen verwenden, zum Beispiel: Parkett, Laminat, Fliesen, Granit, Gummi, Teppich, Gipskarton, Kunstrasen usw.
Daher ermöglichen die Heizbänder die Benutzung auf Trocken- und Nassestrichen sowie auf allen anderen Bodenarten und machen unser System somit unter jeglichen Umständen wirksam.
Bei der Wandmontage sind die Befestigungsmöglichkeiten unbegrenzt. Die Bänder können unter oder über dem Putz verlegt werden.
In jedem Fall ist das Verfahren nicht zu anspruchsvoll.
Eine Deckengestaltung ist ebenfalls möglich.
Normalerweise wird die Steuerung unseres Systems in der Wand installiert, so dass nach der Installation nur die Abdeckung sichtbar ist.
Die Gehäuseabmessungen betragen 22x35x10 cm oder 35x35x10 cm, wodurch es ist nicht erforderlich ist, eine elektronische Steuerzentrale in einem externen Raum zu installieren.
Benutzer entscheiden sich bei der Steuerzentrale meistens für die Installation im Flur. In anderen Räumen bleiben nur die Thermostate übrig.
Die Leistung der Versorgungsanlage ist auf die Wärmeverluste des Raumes abgestimmt und wird somit gedeckt. Die Dimensionen der Heizbänder hängen von der gewünschten Wärmeabgabe (W/m2) der Heizung ab.
Die spezifische Wärmeabgabe ist auf die empfohlene Bodentemperatur, in den einzelnen Räumen abgestimmt.
23-29°C für Wohnräume (spezifische Wärmeabgabe 30-80W/m2).
28-32°C für Badezimmer oder Randzonen neben den Außenwänden, bzw. unter den Glasflächen (spezifische Wärmeabgabe 80-120 W/m2).
Für das Heizen offener Räume oder Flächen (Terrassen, Balkons, Zufahrten) werden 80-150 W/m2 installiert.
Falls die Wärmeverluste von geschlossenen Räumen größere spezifische Leistung als von der empfohlenen Leistung verlangen, kann man diese mit Wandausführung oder einer Ableitung in die passiven Bodenflächen ergänzen.